Impressum

Copy&Paste
Nitsch & Dieckmann GbR
Margaretenstraße 40
18057 Rostock

Telefon: 0381 / 375 85 85
Fax: 0381 / 375 86 81

Gemeldet beim Gewerbeamt Rostock

Finanzamt Rostock

Steuer-Nr.: 079/160/14508

Email: info(at)copypaste24.de

Im Folgenden wird die oben genannte, für diese Domain verantwortliche Person als “der Autor” bezeichnet.

Verantwortungsbereich:

Dieses Impressum gilt nur für die Internetpräsenz mit der URL http://www.copypaste24.de und http://www.copypaste24.com und deren Subdomains. Diese Web-Präsenz ist als Teil des World Wide Web mit fremden bzw. externen Web-Präsenzen mittels Querverweisen verknüpft (im Folgenden als “Links” bezeichnet). Vor ihrer Aufnahme in diese Web-Präsenz  wurden die Links darauf hin geprüft, ob sie gegen geltendes Recht und/oder die guten Sitten verstossen bzw. ob sie strafbare Inhalte in jeglicher Form anbieten. Es liegt allerdings im Wesen des Internets bzw. des World Wide Web, dass sich die Inhalte der per Link verknüpften fremden Web-Präsenzen jeder Zeit ändern können. Hierfür ist der Verantwortliche dieser Web-Präsenz gemäß dem Gesetz über die Nutzung von Telediensten (TDG), hierbei insbesondere §9, nicht verantwortlich. Es kann ihm nicht zugemutet werden, die Inhalte fremder Web-Präsenzen fortlaufend zu überwachen. Der Verantwortliche erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Verlinkung keine strafbaren und/oder gegen die guten Sitten verstossenden Inhalte auf den gelinkten fremden Web-Präsenzen erkennbar waren. Er distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten dieser Web-Präsenzen, die nach der Aufnahme des Links in die eigene Web-Präsenz verändert wurden. Seit der Aufnahme der Links, als auch künftig, hat der Verantwortliche keinerlei Einfluss auf die Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft dieser fremden Web-Präsenzen. Ebenso distanziert sich der Autor ausdrücklich von kinderpornographischen, gewaltverherrlichenden, diskriminierenden und von kriminellen Internetangeboten jeglicher Art. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde Deshalb beschränkt sich die Verantwortung des Verantwortlichen nur auf die redaktionellen (sprich: vom Autor selbst oder von einem vom Autor Beauftragten erstellten) Inhalte der Web-Präsenz www.copypaste24.de

Haftungsausschluss für Inhalte und Querverweise(Links):

Der Verantwortliche ist gleichzeitig auch der Autor aller redaktionellen Inhalte dieser Domain, es sei denn, es ist explizit ein anderer Autor angegeben. Dies gilt nicht für Einträge in vom Verantwortlichen eingerichtete Gästebücher, Diskussionsforen, Linkverzeichnisse, Mailinglisten und allen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde. Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Inhalte sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder den gesamten Inhalt jederzeit ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Keiner der Inhalte der Web-Präsenz stellt eine Rechtsberatung im Sinne der geltenden Gesetze dar.

Urheber- und Kennzeichenrecht:

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb der Web-Präsenz www.copypaste24.de genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!

Datenschutz (unter Bezug auf BDSG):

Sofern innerhalb der Webpräsenz www.copypaste24.de die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen dieser Web-Präsenz einschliesslich des Impressums veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten. 

Verletzung von Schutzrechten Dritter:

Jede Person, die vermutet oder feststellt, dass von der Web-Präsenz aus eines ihrer Schutzrechte verletzt wird, möge dies bitte unverzüglich per Email dem Autor/Verantwortlichen mitteilen. Andernfalls kann keine zügige Abhilfe geschaffen werden. Abmahnbetrüger nehmen zur Kenntnis, dass der Autor/Verantwortliche sich zu wehren weiss.

Rechtswirksamkeit des Haftungsausschlusses:

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil der Webpräsenz zu betrachten, von der aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Nutzung:

Die Nutzung der redaktionellen Inhalte dieser Web-Präsenz ist für jedermann kostenlos. Der Autor stellt ausdrücklich fest, dass jeder Besucher die angebotenen redaktionellen Inhalte nach Belieben für private nichtöffentliche Zwecke nutzen darf. Dennoch bleibt das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte allein beim Autor. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen, seien sie kommerzieller oder privater Natur, ist ohne schriftliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Artikel 1 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland, Absatz 1, besagt:

Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.

Letzendlich verweist der Autor auf den Artikel 5 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland:

Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äussern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.

Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.

Datenschutzerklärung:

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook (Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA) integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook “Like-Button” anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Adsense

Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. (“Google”). Google AdSense verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.
Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1

Erfassung und Weitergabe von Informationen:
Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.
Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.

Verwendung der erfassten Informationen:
Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.

AGB

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäfts- und Vertragsbeziehungen zwischen dem Copy&Paste – Copyshop, Margaretenstraße 40, in 18057 Rostock (im Folgenden auch Auftragnehmer genannt) und dem Auftraggeber. Mit der Auftragserteilung werden diese Geschäftsbedingungen vom Auftraggeber anerkannt. Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen bedürfen zur Rechtswirksamkeit der Schriftform. Bei teilweiser Ungültigkeit dieser Geschäftsbedingungen bleiben die übrigen Teile unberührt. Jedermann erhält auf Wunsch ein schriftliches Exemplar. Die in der Internet-Präsenz www.copypaste24.de zur Verfügung gestellten Informationen bezüglich der Vorlagenbeschaffenheit sowie das Impressum der Internetpräsenz sind ausdrücklich Bestandteile dieser Geschäftsbedingungen.

2. Widerrufsrecht

Alle Kopier- und sonstigen Arbeiten im Kundenauftrag werden nach Kundenspezifikation ausgeführt und sind daher vom Widerrufsrecht ausgenommen (§ 312d Abs. 4 BGB). Deshalb kann das gesetzliche Widerrufsrecht nicht auf von Copy&Paste angefertigte und gelieferte Waren angewandt werden.

3. Preise

Es gilt die zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültige aktuelle Preisliste des Copy&Paste – Copyshops, welche dem Kunden auf Wunsch ausgehändigt wird. Copy&Paste behält sich insbesondere bei Grossaufträgen und Neukunden vor, eine Vorauszahlung zu verlangen.

Angebote sind bezüglich der Preise, Menge und Lieferzeit freibleibend und unverbindlich. Die Preise für Kopier-, Druck- und Servicearbeiten können der aktuellen Preisliste entnommen werden. Individuell gewünschte oder aus technischen Gründen erforderliche und unvorhergesehene Zusatzarbeiten können Einfluss auf den Angebotspreis haben. Für Servicearbeiten im Stundenlohn wird die berechnete Zeit im Voraus vereinbart.

Eine Gewährung von Rabatten und Sonderkonditionen behält sich Copy&Paste ausdrücklich vor. Bei Auftragserteilung per Email bedürfen diese in jedem Falle der schriftlichen (E-Mail-) Bestätigung durch den Auftragnehmer.

4. Auftragsannahme

Bei Aufträgen per Email empfiehlt Copy&Paste eine telefonische oder schriftliche Auftragsbestätigung anzufordern.

Der Auftragnehmer setzt zwingend voraus, dass der Auftraggeber im Besitz der Reproduktionsrechte (Copyright, Urheberrecht) ist. Bei Verletzung des Urheberrechts haftet in jedem Fall der Auftraggeber. Copy&Paste behält sich jederzeit vor, Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Dies gilt insbesondere auch für Aufträge mit pornographischen, illegalen, nationalsozialistischen, rassistischen und moralisch bedenklichen Inhalten. Bei Auftragserteilung Online bzw. per Email bestätigt der Auftraggeber seine Volljährigkeit.

5. Richtigkeit der Rechnung

Die Rechnung ist sofort nach Erhalt zu überprüfen und innerhalb von 3 Tagen zu beanstanden. Spätere Beanstandungen werden nicht berücksichtigt.

6. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleiben die gelieferten Waren und Druckerzeugnisse Eigentum des Copy&Paste – Copyshops.

Copy&Paste ist berechtigt, bei Zahlungsverzug oder sonstigem vertragswidrigen Verhalten des Auftraggebers die Ausführung weiterer Aufträge, unabhängig von evtl. bereits erfolgten Auftragsbestätigungen, abzulehnen. Gleichsam ist Copy&Paste in solchen Fällen berechtigt, bereits gelieferte Waren und Druckerzeugnisse zurück zu nehmen. Dadurch entstehende Kosten gehen zu Lasten des Auftraggebers. Dies entbindet den Auftraggeber weder von der Zahlungspflicht, noch von der Abnahmepflicht nach erfolgter Zahlung.

7. Bezahlung

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug zahlbar. Schecks gelten erst nach Einlösung und Gutschrift als Zahlung. Abweichungen hiervon bedürfen der Schriftform. Alle unter shop.copypaste24.com getätigten Bestellungen sind vor Ort in der Filiale Margaretenstraße 40, 18057 Rostock zu zahlen und abzuholen.

8. Lieferung

Termine bezeichnen ausdrücklich die voraussichtliche Fertigstellung und sind keine Festtermine. Für aufgetretene Terminverzögerungen haftet Copy&Paste nicht. Bei Versand geht mit Absendung der Lieferung das Terminrisiko auf den Auftraggeber über. Der Versand erfolgt per DHL / Deutsche Post zu deren jeweils gültigen Bedingungen.

9. Reklamationen

Reklamationen bezüglich der Menge und Beschaffenheit der von Copy&Paste gelieferten Waren und Druckerzeugnisse sind unverzüglich bzw. sofort nach Erhalt der Waren vorzubringen. Wurden die Mängel nachweislich durch Copy&Paste verursacht, ist die Ware unverzüglich an Copy&Paste zurück zu senden bzw. zurück zu geben. Copy&Paste hat ausdrücklich die Möglichkeit der Nachbesserung bzw. Nachproduktion. Bei berechtigten Reklamationen werden die dem Auftraggeber / Kunden entstandenen Kosten der Rücklieferung erstattet bzw. verrechnet. Wurde die Ware oder Dienstleitung für einen festen Termin bestellt, so wird eine Reklamation nur bearbeitet, wenn diese innerhalb eines angemessenen Zeitraums vor diesem Termin erfolgt ist. Schadenersatzansprüche jeglicher Art sind ausgeschlossen.

Bei Reklamation von Kopien oder Drucken besteht nur dann ein Reklamationsanspruch, wenn der Mangel nachweislich durch einen Maschinenfehler entstanden ist. Bei Fehldrucken aufgrund von unzulänglichen Vorlagen oder Bedienungsfehlern durch den Kunden ist eine Reklamation ausgeschlossen.

10. Sondermaterialien

Wird durch Kopiermaterial, welches nicht bei Copy&Paste erworben wurde, ein Maschinen- oder Geräteschaden verursacht, so ist der Auftraggeber bzw. Kunde dafür voll haftbar.Für Schäden an Kopiermaterial, welches nicht bei Copy&Past erworben wurde, haftet Copy&Paste nicht.

11. Vorlagenbeschaffenheit

Die in den Geschäftsräumen des Copy&Paste-Copyshops aushängenden und auf der Webpräsenz www.copypaste24.de veröffentlichten Kopiertipps sind ausdrücklich Bestandteil dieser Geschäftsbedingungen.

Für nachweislich aus ungeeigneten Kopier- und Druckvorlagen entstandene Kosten haftet Copy&Paste nicht. Dies gilt auch für Nachbesserungen bzw. Nacharbeiten, die durch mangelhafte Vorlagen entstanden sind. Wenn die Vorlagenbeschaffenheit die Funktionsfähigkeit der Maschine oder des Geräts beeinträchtigen kann, behält Copy&Paste es sich vor, diesen Auftrag abzulehnen. Dies gilt auch für Vorlagen, die einen Tonerdeckungsgrad grösser als 10% aufweisen.

12. Formate

Es werden grundsätzlich nur Standard-DIN-Formate ab DIN A4 verarbeitet. Alle anderen Maße fallen unter die Rubrik Schneiden gemäss Absatz 14 dieser AGB. Für den Zuschnitt gilt ein Toleranzmass von bis zu 5 Millimeter an jedem Blattrand.

13. Leistungsänderungen

Copy&Paste behält es sich vor, aus technischen Gründen geringfügige Veränderungen an Produktionsabläufen und bei der Wahl des Kopier- bzw. Druckmaterials vorzunehmen. Sofern dadurch der Vertragsgegenstand in Art und Qualität nicht wesentlich beeinträchtigt wird, bedarf dies nicht der Genehmigungspflicht des Auftraggebers.

14. Schneiden, Falzen, Lochen und sonstige Servicearbeiten

Falz-, Schneide- und Locharbeiten unterliegen einer technisch bedingten Toleranz von 5 Millimetern.

15. Vorlagen-Korrektur

Manuelle Prüfungen und Korrekturarbeiten erfolgen nur auf Kundenwunsch und werden von Copy&Paste auf Stundensatzbasis durchgeführt. Das Korrigieren erfolgt gründlich nach den grammatikalischen und orthografischen Regeln der neuen deutschen Rechtschreibung. Dennoch besteht keine Garantie auf absolute Fehlerfreiheit. Die korrigierten Dokumente werden erst nach ausdrücklicher Zustimmung des Auftraggebers als Vorlage verwendet.

16. Weiterverarbeitung von Kopien und Drucken

Technisch bedingt ist es möglich, dass sich bei wiederholtem Bedrucken Toner ablöst und das Druckerzeugnis oder das weiter verarbeitende Kundengerät Schaden nimmt, z. B. bei kopierten oder gedruckten Geschäftspapieren oder Formularen. In solchen Fällen sind Schadenersatzasprüche gegen Copy&Paste ausdrücklich ausgeschlossen.

17. Datenverlust

Copy&Paste haftet ausdrücklich nicht für Schäden, die bei elektronischer Datenübertragung, sowie bei der Speicherung und / oder Lagerung von Daten, Datenträgern und Originalvorlagen, insbesondere bei längerer Lagerung, auftreten. Der Kunde hat dafür zu sorgen, dass er eigene Sicherungen / Sicherungskopien anfertigt und selbst aufbewahrt. Sollte es durch grobes Verschulden der Copy&Paste dennoch zu Verlust, Beschädigung oder fehlerhafte Verarbeitung kommen, haftet Copy&Paste nur bis zur Höhe des Materialwertes. Erstellungs- oder Bearbeitungskosten sind von der Haftung ausdrücklich ausgeschlossen.

18. Datenschutz

Copy&Paste und seine Mitarbeiter garantieren die Einhaltung des Datenschutzgesetzes. Vom Auftraggeber zur Verfügung gestellte vertrauliche Daten / Informationen jeglicher Art werden nur für eigene Zwecke wie Auftragserledigung, Kundenstammpflege und eigene Statistiken verwendet. Sie werden weder an Dritte weiter gegeben, noch für Dritte einsichtig gemacht. Die Sicherheit dieser Daten bei Speicherung auf Online-Medien, wie z. B. Email-Server oder Online-Datenbanken, ist aufgrund der offenen Struktur des Internets von dieser Sicherheitsgarantie ausdrücklich ausgenommen. Widerrechtliches Eindringen, ebenso wie der Versuch dessen, in Online-Datenbanken, Logdateien oder Skriptbereiche oder Programme des Copy&Paste – Copyshops werden strafrechtlich verfolgt. Copy&Paste weist ausdrücklich darauf hin, dass alle Aufrufe von Seiten der Webpräsenzen des Copy&Paste – Copyshops anhand der IP-Adresse in Logdateien mit dem Zeitpunkt des Aufrufs gespeichert werden.

19. Internet-Angebot

Copy&Paste erstellt seine Internet-Angebote nach bestem Wissen und Gewissen. Alle Seiten und Scripte sind in diesem Sinne programmiert und die bereit gestellten Downloads auf Virenfreiheit geprüft. Dennoch berechtigen auftretende Fehler und etwaige Folgeschäden nicht zu Schadenersatz- oder sonstigen Ansprüchen. Das Impressum der Internetpräsenz www.copypaste24.de ist ausdrücklich Bestandteil dieser Geschäftsbedingungen.

20. Gerichtsstand

Gerichtsstand ist Rostock.

Widerrufsrecht

§ 312g BGB – Zusatz zu “2. Widerrufsrecht” unserer AGB

(1) Dem Verbraucher steht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen ein Widerrufsrecht gemäß § 355 zu.

(2) Das Widerrufsrecht besteht, soweit die Parteien nichts anderes vereinbart haben, nicht bei folgenden Verträgen:

1. Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,

2. Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,

3. Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,

4. Verträge zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden,

5. Verträge zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat,

6. Verträge zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,

7. Verträge zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen,

8. Verträge zur Lieferung von Waren oder zur Erbringung von Dienstleistungen, einschließlich Finanzdienstleistungen, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat und die innerhalb der Widerrufsfrist auftreten können, insbesondere Dienstleistungen im Zusammenhang mit Aktien, mit Anteilen an offenen Investmentvermögen im Sinne von § 1 Absatz 4 des Kapitalanlagegesetzbuchs und mit anderen handelbaren Wertpapieren, Devisen, Derivaten oder Geldmarktinstrumenten,

9. vorbehaltlich des Satzes 2 Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht,

10. Verträge, die im Rahmen einer Vermarktungsform geschlossen werden, bei der der Unternehmer Verbrauchern, die persönlich anwesend sind oder denen diese Möglichkeit gewährt wird, Waren oder Dienstleistungen anbietet, und zwar in einem vom Versteigerer durchgeführten, auf konkurrierenden Geboten basierenden transparenten Verfahren, bei dem der Bieter, der den Zuschlag erhalten hat, zum Erwerb der Waren oder Dienstleistungen verpflichtet ist (öffentlich zugängliche Versteigerung),

11. Verträge, bei denen der Verbraucher den Unternehmer ausdrücklich aufgefordert hat, ihn aufzusuchen, um dringende Reparatur- oder Instandhaltungsarbeiten vorzunehmen; dies gilt nicht hinsichtlich weiterer bei dem Besuch erbrachter Dienstleistungen, die der Verbraucher nicht ausdrücklich verlangt hat, oder hinsichtlich solcher bei dem Besuch gelieferter Waren, die bei der Instandhaltung oder Reparatur nicht unbedingt als Ersatzteile benötigt werden,

12. Verträge zur Erbringung von Wett- und Lotteriedienstleistungen, es sei denn, dass der Verbraucher seine Vertragserklärung telefonisch abgegeben hat oder der Vertrag außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen wurde, und

13. notariell beurkundete Verträge; dies gilt für Fernabsatzverträge über Finanzdienstleistungen nur, wenn der Notar bestätigt, dass die Rechte des Verbrauchers aus § 312d Absatz 2 gewahrt sind.

Die Ausnahme nach Satz 1 Nummer 9 gilt nicht für Verträge über Reiseleistungen nach § 651a, wenn diese außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen worden sind, es sei denn, die mündlichen Verhandlungen, auf denen der Vertragsschluss beruht, sind auf vorhergehende Bestellung des Verbrauchers geführt worden.

(3) Das Widerrufsrecht besteht ferner nicht bei Verträgen, bei denen dem Verbraucher bereits auf Grund der §§ 495, 506 bis 512 ein Widerrufsrecht nach § 355 zusteht, und nicht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen, bei denen dem Verbraucher bereits nach § 305 Absatz 1 bis 6 des Kapitalanlagegesetzbuchs ein Widerrufsrecht zusteht.

Fassung aufgrund des Gesetzes zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie und zur Änderung des Gesetzes zur Regelung der Wohnungsvermittlung vom 20.09.2013 (BGBl. I S. 3642) m.W.v. 13.06.2014.